Ein entscheidender Parameter für die Abflussbereitschaft eines Gebietes ist die Bodenfeuchte. Die Bodenfeuchte zu einem bestimmten Zeitpunkt (Ereignisbeginn) kann durch den Vorfeuchteindex beschrieben werden.
Die untersuchten Niederschlag-Abfluss-Ereignisse zeigen Vorfeuchteindizes zwischen 1 und 105 mm (VN21) und 6 bis 127 mm (VN30). Die untersuchten starken Ereignisse weisen fast alle mittlere bis hohe Vorfeuchteindizes ab ca. 20 mm auf.
In den folgenden Diagrammen sind die Vorregenindizes VN21 und VN30 zusammen mit den jeweiligen Scheitelabflüssen (Qmax, 5fach überhöht), Niederschlagssummen (N) und Gesamtabflussbeiwerten (ψ , 5fach überhöht) dargestellt: